E-Gestion SA Das Treuhand- , Versicherung- und Immobilienbüro stärkt seine Stärken Die E-Gestion SA vereint zahlreiche Kompetenzen unter einem Dach. Damit alle Mitarbeitenden die Stärken und Marotten in ihrem Team besser kennen, setzt die Firma das Tool «Superheld und Superschurke» aus dem Leadership-Kit ein. Das hilft jeder einzelnen Person, ihr Potenzial noch besser auszuschöpfen. Und steigert den Erfolg der Firma, den E-Gestion arbeitet mit dem Tool auch bei Ihren Kund_Innen. Inhalte: VideoToolStimmen aus der PraxisInterviewAktionsfeldE-Gestion SA Video So nutzt die E-Gestion SA das Tool «Superheld und Superschurke» Tool Was E-Gestion kann, kannst du auch: probier’s aus! Engagement I Stärken Superhelden und Superschurken Ein spannender Austausch über Stärken und Marotten im Team. Schwierigkeitsgrad Mittel Dauer 30 Minuten Stimmen zum Tool Anthony Kurth, Verwaltungsleiter E-Gestion SA Das Tool regt die Fantasie in meinem Arbeitsalltag an, es ist eine etwas andere Herangehensweise, die ich bis jetzt nicht kannte. Marc Houriet, Leiter der Treuhandabteilung und Mitglied der Geschäftsleitung E-Gestion SA Was mich bei der Anwendung des Tools am meisten überrascht hat, ist, dass man in kürzester Zeit seine Fähigkeiten in Frage stellen und diese verbessern kann. Interview Laurent Claude, Gründer und CEO E-Gestion SA «Die Aufgabe der Unternehmensleitung besteht darin, Stärken im Team zu kultivieren» Du und dein Team, ihr nutzt das Leadership-Kit, um im Aktionsfeld «Engagement» voranzukommen. Warum ist dieses Aktionsfeld wichtig? Mit Engagement kann man seiner Arbeit Sinn geben. Ich stehe jeden Morgen auf und habe Freude an dem, was ich tue. Diese Freude will ich mit anderen teilen und sie im Arbeitsalltag leben. Wenn Leute bei uns arbeiten wollen, nur um sich am Ende des Monats zu ernähren, ist das nicht interessant – zumindest nicht für mich. Ich mag es, wenn ich Menschen auf gemeinsame Weise zu einem Ziel führen kann. Und ich denke, dass die Richtung, die man seiner Tätigkeit geben möchte, für den Erfolg eines Unternehmens sehr wichtig ist. Kurzinterview ausblenden Kurzinterview einblenden Ihr habt das Tool «Superheld und Superschurke» eingesetzt, um die Stärken im Team besser zu kennen. Wie hast du das erlebt? Es war sehr interessant, durch die verschiedenen Fragen seine Stärken zu erkennen und zu sehen, wie diese Stärken im Team wahrgenommen werden. Das Tool hilft dabei, sein Potenzial maximal ausschöpfen zu können, damit das Unternehmen seine Entwicklung mit jedem Einzelnen fortsetzen kann. Es ermöglicht der Unternehmensleitung, die Qualitäten der Mitarbeitenden hervorzuheben – und auch die Fehler zu kennen. Warum nutzt du das Leadership-Kit im Alltag? Als Arbeitgeber in einem kleinen KMU muss man heute oft ein Schweizer Taschenmesser sein. Man muss viele Fähigkeiten haben. Und das Leadership-Kit bereichert meine Kompetenzen. Vor allem in Bezug auf den Austausch mit den Menschen um mich herum. Ich kann das Leadership-Kit nur empfehlen, weil es Führungspersonen Tools an die Hand gibt, die leicht zugänglich sind und helfen, das eigene Team noch mehr zusammenzuführen. Warum würdest du das Tool anderen Führungspersonen empfehlen? Früher hat man den Angestellten gesagt, was ihre Stärken und was ihre Verbesserungsmöglichkeiten – um nicht zu sagen: Schwächen – sind. Und dann hat man die Stärken beiseitegelegt und versucht, die Schwachstellen zu entwickeln. Ich würde sagen, heute besteht die Aufgabe der Unternehmensleitung darin, Stärken im Team zu kultivieren. Und dann ergänzt man das Team mit Leuten, die vielleicht das tun, was andere noch nicht können. Aktionsfeld Mehr zum Aktionsfeld, mit dem sich E-Gestion befasst Die Stärken beachten und das Engagement steigern Menschen sind zufriedener und gesünder, wenn sie ihre Talente ausleben können. Wenn bei der Arbeit Anforderungen und Kompetenzen im Gleichgewicht sind, steigen Produktivität und Wohlbefinden. Als Führungskraft kannst du die Mitarbeitenden dabei unterstützen, ihre Stärken zu erkennen und diese ins Unternehmen einzubringen und weiterzuentwickeln. Über die E-Gestion SA Steuern, Finanzen, Vorsorge, Versicherungen und Unternehmensführung werden immer komplexer und sind kaum noch voneinander zu trennen. In der Regel werden diese Dienstleistungen von mehreren Personen mit divergierenden Interessen angeboten. In dem E-Gestion diese zahlreichen Kompetenzen unter einem Dach vereint, bietet es Privatpersonen und Unternehmen einen einzigartigen Ansatz in diesen fünf Tätigkeitsbereichen, gewährleistet die Kohärenz, die Verwaltung und die Qualitätskontrolle. Beratung Unsere akkreditierten BGM-Beratenden helfen weiter Die von uns akkreditierten Beraterinnen und Berater begleiten dich gerne bei der Benutzung des Leadership-Kit und der Implementierung der passenden Tools in deinem Arbeitsalltag. Beratung finden
Engagement I Stärken Superhelden und Superschurken Ein spannender Austausch über Stärken und Marotten im Team. Schwierigkeitsgrad Mittel Dauer 30 Minuten
Die Stärken beachten und das Engagement steigern Menschen sind zufriedener und gesünder, wenn sie ihre Talente ausleben können. Wenn bei der Arbeit Anforderungen und Kompetenzen im Gleichgewicht sind, steigen Produktivität und Wohlbefinden. Als Führungskraft kannst du die Mitarbeitenden dabei unterstützen, ihre Stärken zu erkennen und diese ins Unternehmen einzubringen und weiterzuentwickeln.