Studie SWiNG Stressmanagement – Wirkung und Nutzen betrieblicher Gesundheitsförderung Im Projekt SWiNG zeigten wir, inwiefern sich Stressprävention und Gesundheitsförderung im Betrieb lohnen. Dies einerseits für die Mitarbeitenden und andererseits für die Betriebe selbst. Zusammen mit dem Schweizerischen Versicherungsverband haben wir das Projekt 2008 initiiert. In acht Pilotbetrieben mit insgesamt über 5'000 Mitarbeitenden setzten wir bis 2011 ein Programm zur Stressprävention und betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) um. Spezialisierte Beratungsunternehmen und etablierte wissenschaftliche Institute haben uns dabei unterstützt. Das im Rahmen von SWiNG entwickelte Stressanalyse-Instrument Friendly Work Space Job-Stress-Analysis bieten wir allen interessierten Betrieben zur Nutzung an. Publikationen Das könnte Sie zum Thema interessieren Berichte Weitere Dokumente Projekt SWiNG – Schlussbericht der Evaluation PDF herunterladen Publikation am 16.01.2023 Berichte Weitere Dokumente SWiNG Eine Pilotstudie zur Stressprävention in Schweizer Grossbetrieben PDF herunterladen Publikation am 21.12.2022 Berichte Weitere Dokumente SWiNG-Porträt: ABB Schweiz AG, Zentrale Funktionen PDF herunterladen Publikation am 21.12.2022 Berichte Job-Stress-Index 2020-2022 PDF herunterladen Publikation am 20.12.2022 Berichte Weitere Dokumente Projekt SWiNG – Schlussbericht der Evaluation Zusammenfassung PDF herunterladen Publikation am 12.12.2022 Berichte Weitere Dokumente Projekt SWiNG – Schlussbericht der Evaluation Management Summary PDF herunterladen Publikation am 12.12.2022