FWS Assessment So werden Sie «Friendly Work Space»-Betrieb Zuerst beurteilen Sie das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) Ihrer Organisation selbst. Anschliessend lassen wir Ihre Selbsteinschätzung von unabhängigen Assessment-Verantwortlichen überprüfen. Bei Erfolg zeichnen wir Ihren Betrieb für drei Jahre mit dem Label «Friendly Work Space» aus. FWS Assessment Sie wollen «Friendly Work Space» werden? Dann los! Ihr Betrieb erfüllt die Qualitätskriterien von «Friendly Work Space»? Machen Sie eine Selbsteinschätzung und lassen Sie diese von unabhängigen Assessoren überprüfen. 1. Self-Assessment Die Selbstdeklaration (Self-Assessment) ist eine detaillierte Standortbestimmung und dient gleichzeitig als Vorbereitung für das externe Assessment. Mit unserem Online-Planungsinstrument können Sie unkompliziert alle BGM-relevanten Aktivitäten erfassen sowie deren Stand und Qualität gemäss Label-Kriterien bewerten. Zur Selbsteinschätzung 2. Assessment Zwei externe Assessorinnen oder Assessoren kommen zu Ihnen in die Organisation und überprüfen in unserem Auftrag, ob die Label-Anforderungen erfüllt sind. Wenn Ihre Organisation die Mindestnote von 3.0 erreicht, dürfen Sie das Label in Ihre Unternehmenskommunikation aufnehmen. Andernfalls erhalten den Zwischenstatus «Committed to Friendly Work Space». Zur Anmeldung 3. Re-Assessment Jeweils nach drei Jahren prüfen wir Ihren Betrieb erneut. Im vereinfachten Re-Assessment stellen wir fest, ob Ihre Organisation die Qualitätskriterien weiterhin erfüllt. Dabei fokussieren wir auf ausgewählte Bereiche. Das Re-Assessment ist mit deutlich weniger Aufwand verbunden und Sie erhalten einen Bericht mit Themen und Handlungsfeldern für Ihr BGM. Zu den Kriterien Der Weg zum Label Wichtige Dokumente BGM-Bewertungsmatrix Frequently Asked Questions Label «Friendly Work Space» BGM Qualitätskriterien Wegleitung BGM-Kritierien Label Friendly Work Space Publikationen Das könnte Sie zum Thema interessieren Erfahrungsbericht Études de cas Migros Neuchâtel/Fribourg PDF herunterladen Publikation am 23.08.2023 Erfahrungsbericht Études de cas Hôpital cantonal d’Uri PDF herunterladen Publikation am 23.08.2023 Erfahrungsbericht Études de cas Kuhn Rikon PDF herunterladen Publikation am 23.08.2023 Berichte Wegleitung BGM-Kritierien Label Friendly Work Space PDF herunterladen Publikation am 19.07.2023 Weitere Seiten nachladen Veranstaltungen Diese Kurse und Events bringen Sie weiter 17 Jun Wettbewerbsvorteil betriebliches Gesundheitsmanagement (Modul 2) Sie erarbeiten konkrete Lösungsansätze für den Aufbau Ihres BGM und planen die Umsetzung eines eigenen Projekts. Luzern 17. – 18. Juni 2024 09. – 10. Sep 2024 18. Nov. 2024 31 Oct Qualitätskriterien und Label Friendly Work Space Sie lernen die Qualitätskriterien des Labels Friendly Work Space in Ihr BGM zu integrieren. Online 31. Okt. 2024, 9:00 – 12:30 Uhr 07. Nov. 2024, 9:00 – 12:30 Uhr 05 Nov Wettbewerbsvorteil betriebliches Gesundheitsmanagement (Modul 1) Sie erarbeiten konkrete Lösungsansätze für den Aufbau Ihres BGM und planen die Umsetzung eines eigenen Projekts. Bern 05. – 06. Nov. 2024 19 Nov Wirkung im betrieblichen Gesundheitsmanagement überprüfen In unserer Weiterbildung lernen Sie, wie sich BGM-Projekte auf die Gesundheit und Motivation der Mitarbeitenden auswirken. Online 19. Nov. 2024, 9:00 – 12:30 Uhr 26. Nov. 2024, 9:00 – 12:30 Uhr 21 Nov Wirkung im betrieblichen Gesundheitsmanagement überprüfen In unserer Weiterbildung lernen Sie, wie sich BGM-Projekte auf die Gesundheit und Motivation der Mitarbeitenden auswirken. Online 21. Nov. 2024, 9:00 – 12:30 Uhr 28. Nov. 2024, 9:00 – 12:30 Uhr Kontakt Wir beantworten gerne Ihre Fragen Sie haben konkrete Fragen? Oder Sie möchten sich näher informieren, wie die Zusammenarbeit mit uns funktioniert? Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie. Kontaktformular öffnen
17 Jun Wettbewerbsvorteil betriebliches Gesundheitsmanagement (Modul 2) Sie erarbeiten konkrete Lösungsansätze für den Aufbau Ihres BGM und planen die Umsetzung eines eigenen Projekts. Luzern 17. – 18. Juni 2024 09. – 10. Sep 2024 18. Nov. 2024
31 Oct Qualitätskriterien und Label Friendly Work Space Sie lernen die Qualitätskriterien des Labels Friendly Work Space in Ihr BGM zu integrieren. Online 31. Okt. 2024, 9:00 – 12:30 Uhr 07. Nov. 2024, 9:00 – 12:30 Uhr
05 Nov Wettbewerbsvorteil betriebliches Gesundheitsmanagement (Modul 1) Sie erarbeiten konkrete Lösungsansätze für den Aufbau Ihres BGM und planen die Umsetzung eines eigenen Projekts. Bern 05. – 06. Nov. 2024
19 Nov Wirkung im betrieblichen Gesundheitsmanagement überprüfen In unserer Weiterbildung lernen Sie, wie sich BGM-Projekte auf die Gesundheit und Motivation der Mitarbeitenden auswirken. Online 19. Nov. 2024, 9:00 – 12:30 Uhr 26. Nov. 2024, 9:00 – 12:30 Uhr
21 Nov Wirkung im betrieblichen Gesundheitsmanagement überprüfen In unserer Weiterbildung lernen Sie, wie sich BGM-Projekte auf die Gesundheit und Motivation der Mitarbeitenden auswirken. Online 21. Nov. 2024, 9:00 – 12:30 Uhr 28. Nov. 2024, 9:00 – 12:30 Uhr