Fallbeispiel

Roger, 19...

Erreicht sein Ziel trotz zwischenzeitlich mieser Laune…

Junge mit braunen Haaren

Worum geht es bei Rogers Fall?

Sie begleiten Roger (19) seit zweieinhalb Jahren als Berufsbildner in einer mittelgrossen Werbeagentur. Roger ist bereits in der Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung. Zusammen mit den Aufgaben in der Agentur ergibt das ein happiges Programm für Roger. An einem Montagmorgen erscheint Roger sehr verschlossen und offensichtlich schlecht gelaunt zur Arbeit. Das ist ungünstig, weil er bis Mittwoch wichtige Aufgaben innerhalb einer Offertausarbeitung für einen grossen Auftrag ausführen sollte.

 

Sie vermuten, dass da auch noch private Themen zur schlechten Laune beitragen. So kann er nicht an die herausfordernden Aufgaben gehen. Sie sprechen ihn auf den Schlusstermin am Mittwoch an und fragen, wann und wie er die Aufgaben erledigen will – er soll bis in einer Stunde einen Planungsvorschlag unterbreiten. Nach einer Stunde erscheint Roger mit einem realistischen Dreitagesplan. Die Chancen sind gut, dass er die Aufgaben trotz des schlechten Starts in die Woche erledigen kann.

Was können Sie tun?

Faktenblatt_80a_psyGe_Lernende_Studienresultate_de_web.pdf
Faktenblatt

Faktenblatt 80a: Umgang mit psychisch belasteten Lernenden im Betrieb

Publikation am 16.05.2023
Faktenblatt_80b_psyGe_Lernende_Handlungsanweisungen_de_web.pdf
Faktenblatt

Faktenblatt 80b - Umgang mit psychisch belasteten Lernenden im Betrieb - Handlungsempfehlungen

Publikation am 12.05.2023
Arbeitspapier

Junge Erwerbstätige – Arbeitsbedingungen und Gesundheit

Publikation am 16.03.2023
Faktenblatt

Informationen „Krise/Suizid“

Publikation am 22.02.2023
Arbeitspapier

Modul B Suizid IT

Publikation am 22.02.2023
Arbeitspapier

Modul B Informationen „Krise/Suizid“ FR

Publikation am 22.02.2023
Arbeitspapier

Modul D Motivation Leistung FR

Publikation am 08.02.2023
Arbeitspapier

Modul D Motivation Leistung DE

Publikation am 08.02.2023
Arbeitspapier

Modul B Literatur DE

Publikation am 08.02.2023
Arbeitspapier

Modul C Aufgabengestaltung DE

Publikation am 08.02.2023