Weiterbildung Gesundheit im Unternehmen: von der Verantwortung zu den Möglichkeiten Wie können diese Faktoren mit den wirtschaftlichen Zielen des Unternehmens in Einklang gebracht werden? Wie kann man die Gesamtleistung der Organisation optimieren, indem man Fragen der Gesundheit am Arbeitsplatz einbezieht? Überblick Gemeinsame Weiterbildung der Waadtländer Industrie- und Handelskammer (CVCI), dem Universitätszentrum für Allgemeinmedizin und öffentliche Gesundheit (Unisanté), Gesundheitsförderung Schweiz (PSCH) und der SUVA Die Gesundheit und das Wohlbefinden der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind Schlüsselfaktoren für Attraktivität und Leistung und stehen im Mittelpunkt des Interesses von Arbeitgebern und Arbeitgeberinnen. Wie können diese Faktoren mit den wirtschaftlichen Zielen des Unternehmens in Einklang gebracht werden? Wie kann man die Gesamtleistung der Organisation optimieren, indem man Fragen der Gesundheit am Arbeitsplatz einbezieht? Die Waadtländer Industrie- und Handelskammer (CVCI), das Universitätszentrum für Allgemeinmedizin und öffentliche Gesundheit (Unisanté), die Gesundheitsförderung Schweiz (PSCH) und die SUVA bündeln ihr Know-how und ihre Erfahrung. Sie bieten gemeinsam eine Ausbildung in 5 Modulen an, welche Führungskräfte, Personalverantwortliche sowie Praktikerinnen und Praktiker der Arbeitssicherheit und des betrieblichen Gesundheitsmanagements in ihren Bemühungen um ein betriebliches Gesundheitsmanagement unterstützen soll. Jedes Modul kann unabhängig besucht werden und entspricht 2 SGAS-Weiterbildungspunkten. Wenn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer alle 5 Module absolvieren, erhalten sie ein Zertifikat sowie 10 SGAS-Credits. Zielpublikum : Betriebsleiterinnen und -leiter sowie Organisationsverantwortliche Personalleiterinnen und -leiter HR-Managerinnen und -Manager BGM-Verantwortliche sowie Sicherheits- und Umweltbeauftragte Change-Managerinnen und -Manager Personen, die sich mit Fragen der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz befassen Anmeldegebühren : Standardtarif: CHF 490.- zzgl. MwSt. pro Tag Preis für die gesamte Ausbildung: CHF 1'960.00 (5 Tage zum Preis von 4) Die nächsten Kurse 05 Sep Gesundheit im Unternehmen: von der Verantwortung zu den Möglichkeiten Modul 1: Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz: Pflichten, Verantwortlichkeiten und Präventionskultur Chambre vaudoise du commerce et de l'industrie 05. Sep 2023 21 Sep Gesundheit im Unternehmen: von der Verantwortung zu den Möglichkeiten Modul 2: Stress in der Arbeitswelt: Wie kann man Stress erkennen und vorbeugen? Chambre vaudoise du commerce et de l'industrie 21. Sep 2023 05 Oct Gesundheit im Unternehmen: von der Verantwortung zu den Möglichkeiten Modul 3: Umgang mit Langzeitabsenzen: Welche Massnahmen fördern die Rückkehr an den Arbeitsplatz? Chambre vaudoise du commerce et de l'industrie 05. Okt. 2023 02 Nov Gesundheit im Unternehmen: von der Verantwortung zu den Möglichkeiten Modul 4: Einführung eines systematischen betrieblichen Gesundheitsmanagements: Was sind die Grundvoraussetzungen? Welche bewährten Verfahren gibt es für die Einführung? Wie kann die Wirkung von betrieblichem Gesundheitsmanagement gemessen werden Chambre vaudoise du commerce et de l'industrie 02. Nov. 2023 21 Nov Gesundheit im Unternehmen: von der Verantwortung zu den Möglichkeiten Modul 5: Wie können die Gesundheitsressourcen der Mitarbeiter/innen entwickelt werden? Chambre vaudoise du commerce et de l'industrie 21. Nov. 2023
05 Sep Gesundheit im Unternehmen: von der Verantwortung zu den Möglichkeiten Modul 1: Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz: Pflichten, Verantwortlichkeiten und Präventionskultur Chambre vaudoise du commerce et de l'industrie 05. Sep 2023
21 Sep Gesundheit im Unternehmen: von der Verantwortung zu den Möglichkeiten Modul 2: Stress in der Arbeitswelt: Wie kann man Stress erkennen und vorbeugen? Chambre vaudoise du commerce et de l'industrie 21. Sep 2023
05 Oct Gesundheit im Unternehmen: von der Verantwortung zu den Möglichkeiten Modul 3: Umgang mit Langzeitabsenzen: Welche Massnahmen fördern die Rückkehr an den Arbeitsplatz? Chambre vaudoise du commerce et de l'industrie 05. Okt. 2023
02 Nov Gesundheit im Unternehmen: von der Verantwortung zu den Möglichkeiten Modul 4: Einführung eines systematischen betrieblichen Gesundheitsmanagements: Was sind die Grundvoraussetzungen? Welche bewährten Verfahren gibt es für die Einführung? Wie kann die Wirkung von betrieblichem Gesundheitsmanagement gemessen werden Chambre vaudoise du commerce et de l'industrie 02. Nov. 2023
21 Nov Gesundheit im Unternehmen: von der Verantwortung zu den Möglichkeiten Modul 5: Wie können die Gesundheitsressourcen der Mitarbeiter/innen entwickelt werden? Chambre vaudoise du commerce et de l'industrie 21. Nov. 2023