Trainingsmodul Label Friendly Work Space Helfen Sie Ihre Kundschaft beim Aufbau eines ausgezeichneten, systematischen BGM. Dauer 3.5 Tage Kosten 1550.– Beraten Sie Unternehmen auf dem Weg zum Label "Friendly Work Space" Als akkreditierte BGM-Beraterin oder BGM-Berater für das Label "Friendly Work Space" unterstützen Sie Unternehmen bei der Entwicklung eines systematischen betrieblichen Gesundheitsmanagements. Sie lernen die Qualitätskriterien und das Assessment des Labels kennen und beraten Ihre Kundschaft bis zur Auszeichnung. Share Tweet LinkedIn E-Mail Basismodul Betriebliches Gesundheitsmanagement Das Basismodul ist ein idealer Einstieg in das Thema BGM nach "Friendly Work Space". Die vermittelten Inhalte bilden die Basis für die vertiefenden Hauptmodule zu unseren Angeboten. Die Hauptmodule bereiten Sie auf die konkrete Beratung beim Kunden vor. Im Basismodul erhalten Sie Tipps, wie Sie Betriebe für BGM gewinnen können. Hauptmodul Label "Friendly Work Space" 1 Sie lernen, wie Sie Unternehmen beim Aufbau von systematischem BGM mittels Label "Friendly Work Space" begleiten können. Sie nutzen den Schweizer Qualitätsstandard für BGM, um den BGM-Reifegrad von Unternehmen einzuschätzen und mithilfe einer Standortbestimmung Handlungsempfehlungen abzuleiten. Ein Einblick in das Self-Assessment erlaubt es Ihnen, Unternehmen bei der Vorbereitung bis zum Assessment für das Qualitätslabel Friendly Work Space weiter zu unterstützen. Hauptmodul Label "Friendly Work Space" 2 Im Anschluss an das Hauptmodul «Label Friendly Work» Space 1 erhalten Sie eine Transferaufgabe, um Ihr Wissen in der Praxis anzuwenden. Im Hauptmodul Label Friendly Work Space 2 diskutieren Sie Ihre Erfahrungen. Sie lernen die Herausforderungen und Schwierigkeiten bei der Umsetzung einer Standortbestimmung kennen und entwickeln gemeinsam Lösungsansätze. Ergänzungsmodul Wirkungsmodell BGM Mit diesem Training zeigen Sie den Beitrag des BGM an die Erreichung der Unternehmensziele Ihrer Kundschaft. Sie lernen, die Erwartungen Ihrer Kundschaft ans BGM mittels eines verständlichen Modells darzustellen. Sie erstellen plausible Wirkungsketten und legen Erfolge frühzeitig und differenziert dar. Sie können belegen, welche BGM-Massnahmen und -Projekte die gewünschten Effekte erzielen und Sie erkennen, wo sich positive Veränderungen bei den Mitarbeitenden zeigen. Anmelden Alle Daten 29. Aug. 2023 Mögliche Sprachen Deutsch Ort Online, Bern, Lausanne