Happiness: psychische Gesundheit von Lernenden Erfahren Sie, wie Sie Ihre Lernenden fordern, ohne sie zu überfordern. Dauer 1 Tag Überblick Die (psychische) Gesundheit von Lernenden fördern und stärken Diese Weiterbildung hilft Berufs-/Praxisbildenden, die Entwicklungsschritte ihrer Lernenden zu berücksichtigen, Probleme frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu reagieren. Sie lernen, wie Sie Jugendliche dazu bringen, mehr Verantwortung für sich selber zu übernehmen. Die eintägige Weiterbildung wurde in Zusammenarbeit mit Berufsbildenden sowie Fachpsychologinnen und -psychologen zur Stärkung psychisch gesunder Lernender entwickelt. Share Tweet LinkedIn E-Mail Schwerpunkte Wissens-Input zur Stärkung der psychischen Gesundheit bei Jugendlichen in Unternehmen mit unterschiedlichen Fokussen Wissen wird mit Fallbeispielen verknüpft – Erfahrungsaustausch Informationen und Checklisten für den Praxistransfer Lernziele Sie kennen die wichtigsten Herausforderungen und Entwicklungen im Jugendalter. Sie sind mit Führungsstilen und deren Wirkung auf Lernende vertraut. Sie wissen, wie Stress zustande kommt und worauf bei der Arbeitsgestaltung geachtet werden sollte. Sie kennen allgemeine Massnahmen im Umgang mit Belastungen und Ressourcen. Sie verstehen, wie Motivation und Leistung zusammenhängen. Arbeitsmethodik Wissensbeiträge Diskussion und Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden Praxisorientiertes Arbeiten anhand von Fallbeispielen Zielgruppe Berufs- und Praxisbildende Leitende Berufsbildung HR-Managerinnen und -Manager / BGM-Verantwortliche Durchführung Die Organisation der deutschsprachigen Weiterbildungen erfolgt über den Kaufmännischen Verband, jene der französischsprachigen Weiterbildungen über Cursus Formation. Die Anmeldung erfolgt direkt über den Veranstalter. Anmelden Alle Daten 25. Sep 20238:30 – 16:30 Uhr Mögliche Sprachen Französisch Ort Prilly-Lausanne